Fastenzeit 2024

Die Fastenzeit 2024 als spannende Zeit der Transformation

Die Bedeutung der Fastenzeit 2024 sollte sich nicht nur auf das Abnehmen oder auf spirituelle Aspekte beziehen. In der heutigen hektischen Welt sind die Konzepte der Stressbewältigung, gesunden Führung, Resilienz und Change-Management, gerade zur Fastenzeit, von großer Relevanz.

Grüne Schleife, das Symbol für seelische Gesundheit

Seelische Gesundheit am Arbeitsplatz: Wege zur Resilienz, Selbstfürsorge und Achtsamkeit

In einer Welt, die sich ständig verändert, in der wir permanent von äußeren Einflüssen, Herausforderungen und Verpflichtungen überflutet werden, ist es von entscheidender Bedeutung, einen Moment innezuhalten, einen Schritt zurückzutreten und darüber nachzudenken, wie wir mit unseren inneren Welten umgehen.
Die Woche der seelischen Gesundheit, erinnert uns daran, wie unersetzlich dieses Gut ist und warum wir es in der heutigen Zeit mehr denn je schätzen sollten.

Gewaltfreie Kommunikation

Gewaltfreie Kommunikation in Unternehmen

Die Art und Weise, wie Kommunikation in der Unternehmensführung erfolgt, kann verschiedene Bereiche und Dimensionen des Geschäfts beeinflussen. Um diesen Herausforderungen effektiv zu begegnen, ist es für Führungskräfte von entscheidender Bedeutung, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu stärken, auf Empathie zu setzen und eine offene, transparente Kommunikationskultur im Unternehmen zu fördern. Die Gewaltfreie Kommunikation, kann hierbei ein wertvolles Werkzeug sein, um die Kommunikation in der Unternehmensführung zu verbessern.

Sonnenblume als Symbol der Dankbarkeit und Freude

Das Erntedankfest: Eine Zeit der Dankbarkeit und der Freude.

Das Erntedankfest ist ein traditionelles Fest, das in vielen Kulturen auf der ganzen Welt gefeiert wird. Es ist eine Gelegenheit, die reiche Ernte des vergangenen Jahres zu feiern und Dankbarkeit zu kultivieren. Das Fest hat eine lange Geschichte und ist eine Zeit der Freude, des Zusammenkommens und der Reflexion. In diesem Artikel werden wir uns näher mit dem Erntedankfest beschäftigen und wie es uns daran erinnert, dankbar im Leben zu sein, denn dankbare Menschen, verfügen über mehr Wohlbefinden und sind optimistischer. 

Herbstbeginn: Großer Baum mit Blättern

Herbstbeginn – Herbst-Blues? Mit Self-Care gegen das Stimmungstief.

Der 23. September markiert den offiziellen Beginn des Herbstes. Diese Jahreszeit wird oft mit fallenden Blättern, kühleren Temperaturen und kürzeren Tagen in Verbindung gebracht. Während einige Menschen den Herbst in vollen Zügen genießen, kann er für andere eine Zeit der melancholischen Stimmung und der Herbst-Winterdepressionen bedeuten.

Kopfschmerztag: Frau mit Kopfschmerzen, hält sich den schmerzenden Kopf

Kopfschmerztag im September. Tipps für Aktionstage im Unternehmen

Ein strategisches Gesundheitsmanagement (BGM) in Unternehmen sichert die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden. Auf diese Weise wir die Zukunft eines Unternehmens nachhaltig gestärkt.
Aktionstage sind dabei ein guter Aufhänger und Motivator für innerbetriebliche Maßnahmen.
Warum nicht im September beim "Kopfschmerztag" auf die Volkskrankheit Kopfschmerzen aufmerksam zu machen?

Aktionstage im BGM

Aktionstage im BGM mit dem BGM-Kalender einfach umsetzbar

In der Welt der Unternehmensgesundheit sind Aktionstage nicht nur Daten im Kalender – sie sind goldene Gelegenheiten! Sie bieten uns die Chance, das Bewusstsein für bestimmte Gesundheitsthemen zu schärfen und gleichzeitig eine Kultur des Wohlbefindens und der Selbstfürsorge zu fördern. In diesem Artikel möchten wir Ihnen erläutern, warum Aktionstage im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) so entscheidend sind und wie der innovative BGM-Kalender Ihnen helfen kann, diese Tage maximal zu nutzen.

BGM alsGesundheitsprävention

Aktionstage im BGM: Motivation und Gesundheitsprävention

Ein strategisches Gesundheitsmanagement (BGM) in Unternehmen sichert die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden. Auf diese Weise wir die Zukunft eines Unternehmens nachhaltig gestärkt.
Aktionstage sind dabei ein guter Aufhänger und Motivator für innerbetriebliche Maßnahmen. In diesem Artikel werden 12 -plus eins- überzeugende Gründe aufgezeigt, warum Aktionstage und ein gut recherchierter BGM-Kalender unverzichtbar sind und wie besondere Thementage gezielt eingesetzt werden können.

4 junge Frauen, die schwanger sind und sich gesund halten.

Weshalb der Monat Mai optimal für die Förderung der Gesundheit von Frauen im BGM ist.

n diesem Blogartikel zeige ich Ihnen, warum der Mai mit seinen Thementagen besonders passend ist, um Frauen im BGM in ihrer Gesundheit zu unterstützen und zu stärken und wie Sie dies im Betrieblichen Gesundheitsmanagement konkret umsetzen können.

Legen Sie mit uns den Grundstein zu Ihrer nachhaltigen Ge­sundheits­prävention.
Für ein starkes Unternehmen und gesunde Mit­arbeitende.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und lassen Sie uns gemeinsam die Welt ein klein wenig besser machen. Wir vereinbaren einen Termin, um im Gespräch Ihre aktuellen Anforderungen und Herausforderungen zu erfassen und Ihnen im Anschluss ein maßgeschneidertes Angebot zu erstellen. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt Kontakt aufnehmen.

Wir begleiten langfristig

und schaffen On-the-Job Lösungen

für Führungskräfte, Mitarbeitende und Teams.

Wir sind für Sie da.
Standorte
Schwetzingen bei Heidelberg
Freienbach bei Zürich

Institut Kuhn-Krainick
Schillerstraße 7
D-68723 Schwetzingen

Leutschenstr. 15
CH-8807 Freienbach

+49 (179) 6920095
info@institut-kuhn-krainick.de

Sprechzeiten
Montag bis Freitag
8:30 – 18:30 Uhr

Anmeldung zu unserem Impuls-Letter.

Im Impuls-Letter erhalten Sie Anregungen, Tipps sowie Best Practice rund ums Thema „Nachhaltige Weiterbildung und Gesundheitsprävention“, um mit Stress und Arbeitsbelastung souverän und gelassen umzugehen.

© 2025 Institut Kuhn-Krainick.