Blog
Hier finden Sie Anregungen, Tipps sowie Best Practice zur Nachhaltigen Weiterbildung und Gesundheitsprävention
Neueste Artikel.
Stöbern Sie in unseren Blog-Beiträgen.
Statt unwirksamer Eintagsfliegen, lieber nachhaltige Schritt-für-Schritt-Begleitung im Training und Coaching
Eintägige Präsenztrainings sind out. Wer wirklich etwas durch Trainings verändern möchte, der nutzt eine step-by-step-Begleitung. Das braucht Zeit und Raum - auch on-the-job.…
Weniger Stress – mehr Lebensqualität: Neujahrsvorsätze WIRKLICH umsetzen
In der Neujahrsnacht werden zahlreiche Ziele gesetzt. Leider schaffen die meisten es nicht über die Alltagshürden der ersten Januar-Tage. Das geht auch anders!
Stress nach dem Urlaub!
Wie kann ich das Post-Holiday-Syndrom vermeiden? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über das Post-Holiday-Syndrom und erhalten konkret Anregungen, wie Sie das Stimmungstief…
Homeoffice macht auf Dauer krank
Immer wieder wird die Frage gestellt: „Ist der plötzliche Arbeitsplatzwechsel vom Büro ins Homeoffice durch Corona ein Fluch oder Segen?“ Ich denke die Antwort kann nicht…
Raunächte – eine besondere Zeit für Rück- und Ausblick
Es gibt einmal im Jahr eine besondere Zeit, die sich ideal für Selbstreflexion und Selbstcoaching eignet. Die sogenannten Raunächte.
Boxenstopp zur Selbstreflexion im Jahresrythmus
Der richtige Zeitpunkt Auf die Frage: „Wann ist ein Boxenstopp sinnvoll?“ gibt es verschiedene Antworten.
Boxenstopp als Energie-Booster
Im Motorsport bezeichnet man als Boxenstopp das kurzfristige Stoppen eines Fahrzeugs in der Box, um aufzutanken, neue Reifen zu montieren, kleine Reparaturen und/oder mechanische…
10 gute Ideen, um Anti-Stress-Urlaubsfeeling in den Alltag zu bringen
„Jetzt ist genug! Ich kann nicht mehr warten. Ich will Urlaub, Reisen und mich von der langen Lockdown-Phase erholen.“
Spezial-Content-Box.
