Gesund Führen
Führungskräfte haben einen entscheidenden Einfluss auf die Gesunderhaltung Ihrer Mitarbeitenden
Gesund führen
„Nichts ist teurer als Mitarbeitende in der Langzeiterkrankung. Deshalb sollte das Thema Mitarbeiter-Gesundheit bei Führungskräften auf Priorität eins gesetzt werden!“
Sandra Kuhn-Krainick,
Dipl.-Psychologin, Institutsleiterin

Ihr Anliegen - unser Ziel:Ein gesundes Arbeitsklima.
Gesunde Führung, langfristig in der Unternehmenskultur verankert, fördert nicht nur das Arbeitsklima und die Mitarbeiterzufriedenheit, sondern stärkt auch die Bindung und Produktivität.
Sie sichert zudem die psychische und physische Gesundheit der Belegschaft und steigert dadurch langfristig die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit des Unternehmens.
Nachhaltige Gesundheit im Arbeitsalltag entsteht durch die vier Dimensionen Gesunder Führung.

Welche Lösung erfüllt die Bedürfnisse Ihres Unternehmens?

Der Einstieg:Impuls-Vortrag
Diese Lösung ist perfekt,
- wenn Sie Ihren Führungskräften kurzweilig und effektiv einen Überblick zum Thema „Gesundes Führen“ verschaffen wollen.
- um eine große Gruppe interessierter Führungkräfte gleichzeitig auf denselben Stand zu bringen, um so für ein einheitliches thematisches Verständnis zu sorgen.
- um Führungskräfte zu sensibilisieren, die psychische und physische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu unterstützen und zu stärken.

Die Vertiefung:Blended-Learning-Programme
Diese Lösung ist perfekt,
- wenn Sie gesundheitliche Risikofaktoren in Ihrem Unternehmen dauerhaft senken möchten, um Fehlzeiten und Fluktuation zu vermeiden.
- wenn Sie das Thema „Gesundes Führen“ in Ihrem Unternehmen nachhaltig implementieren wollen, um Ihre Mitarbeitenden langfristig motiviert, gesund, leistungs- und arbeitsfähig zu halten.
- wenn Sie Ihren Führungskräfte zielgerichtete Unterstützung und wirksame Startegien an die Hand geben wollen, um die physische und psychische Gesunderhaltung ihrer Mitarbeitenden zu fördern.
Video Gesund führen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Langfristig motivierte und leistungsstarke Mitarbeitende?Gesunde Führung ist der Schlüssel.
Unternehmen, die „Gesundes Führen“ noch nicht zur Priorität gemacht haben, sehen sich immer häufiger konfrontiert mit
- erhöhten krankheitsbedingten Fehlzeiten und dadurch höheren Kosten durch psychische und physische Belastungen
- sinkender Arbeitsmotivation, Leistungsrückgang und hoher Fluktuation aufgrund von Dauerstress
- Problemen bei der Mitarbeitergewinnung aufrgrund eines negativen Unternehmensimages
Studien haben gezeigt, dass Führungskräfte maßgeblichen Einfluss auf die psychische und physische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden haben. Deshalb liegt eine große Verantwortung bei den Leitungs- und Führungspersonen.
Stehen Sie in Ihrem Unternehmen vor solchen Herausforderungen?
Dann sensibilisieren und schulen Sie Ihre Führungskräfte darin, mit effektiven Werkzeugen die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden langfristig zu erhalten und zu fördern. Auf diese Weise erschaffen Sie langfristig eine gesunde Unternehmenskultur.
Mit begeisternden Impuls-Vorträgen und nachhaltigen Blended-Learning-Programmensorgen wir dafür, dass "Gesundes Führen" in Ihrem Unternehmenzur gelebten Praxis wird.
Ein Konzept mit Auszeichnung
Sandra Kuhn-Krainick wurde für dieses Konzept mit dem Europäischen Trainingspreis 2019/2020 mit ihrem Projekt „Jahresreise® Gesundes Führen“ ausgezeichnet.
Die Jury lobt insbesondere:
- die Vielfalt und Nachhaltigkeit der Lernimpulse,
- die bewährte Methoden mit spezifisch entwickelten Tools kombiniert,
- sowie den ganzheitlichen Ansatz des Programmes und
- die Tatsache; dass die Impulse über ein Jahr verteilt sind, was den
- zielgerichteten Transfer in den beruflichen Alltag untertsützt
Selbsttest: Führungsstil
Wie wirkt sich Ihr Führungsstil auf die Gesundheit der Mitarbeitenden aus? Wie hängt Stress und Führung zusammen? Machen Sie den Selbsttest.
Vier Dimensionen der „gesunden Führung“
In diesem Beitrag erfahren Sie:
1. Was unter dem Begriff „Gesunde Führung“ allgemein verstanden wird
2. Welche vier Dimensionen -meiner Meinung nach- unbedingt zur Gesunden Führung gehören
3. Wie Sie als Führungskraft im Alltag Ihre Mitarbeiter gesund führen können
Gesund Führen - Kostenloser Selbsttest
Der kostenlose Selbsttest „Gesund Führen“ ermöglicht Ihnen eine umfassende Reflexion Ihrer Führungsstils, sowie Tipps zur Förderung eines gesunden Führungsansatzes.