Change-Management
In Veränderungsprozessen ist es wichtig den Mitarbeitenden Halt und Stabilität zu geben
Change-Management
„Wenn Veränderung die einzige Konstante ist, werden Flexibilität und Stabilität zu essenziellen Schlüsselqualifikationen für nachhaltigen Unternehmenserfolg.“
Sandra Kuhn-Krainick,
Dipl.-Psychologin, Institutsleiterin

Video Veränderungskompetenz

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ihr Anliegen - unser Ziel:
Den Herausforderungen der Zukunft kraftvoll begegnen.
Der multimodale Ansatz zur Förderung der Veränderungskompetenz in Change-Prozessen ist essenziell für Unternehmen, die sich noch viele Jahre am Markt behaupten wollen.
Damit dies gelingt, müssen sowohl Führungskräfte, als auch Teams und Mitarbeitende mehr denn je flexibel sein und sich schnell auf neue Gegebenheit anpassen können.
Im beruflichen Alltag sind deshalb Menschen gefragt, die Veränderungen und Innovationen mitgestalten. Dies bedeutet: Eine lösungsorientierte, flexible und aktive Grundhaltung wird zur Schlüsselkompetenz für langfristigen unternehmerischen Erfolg.

Welche Lösung erfüllt die Bedürfnisse Ihres Unternehmens?

Der Einstieg:
Impuls-Vortrag
Diese Lösung ist perfekt,
- wenn sich Ihr Unternehmen derzeit in Change-Prozessen befindet und Mitarbeitenden sowie Führungskräfte vor neuen Herausforderungen stehen.
- wenn Ihnen Flexibilität und gleichzeitig die nachhaltige Gesunderhaltung Ihrer Mitarbeitenden am Herzen liegt.
- um eine große Gruppe interessierter Mitarbeitende und Führungskräfte motivierend auf die kommenden Veränderungen vorzubereiten.

Die Vertiefung:
Blended-Learning-Programme
Diese Lösung ist perfekt,
- wenn Sie die Fähigkeit Ihrer Führungskräfte und Mitarbeitenden stärken wollen, unter ständig wachsenden Anforderungen und permanenten Veränderungen resilient zu bleiben, sowie agil und flexibel zu arbeiten.
- wenn Sie die Themen “Resilienz und Veränderungskompetenz” in Ihrem Unternehmen implementieren wollen, um Ihre Mitarbeitenden umsetzungsstark und gesund zu halten.
- wenn Sie Ihren Mitarbeitenden umsetzbare Strategien und Selbst-Coaching-Methoden an die Hand geben wollen, um gleichermaßen stabil wie flexibel zu bleiben.
Video Gesund führen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Herausfordernde Zeiten nicht nur überleben,
sondern daran wachsen.
Nicht nur intern initiierte Change-Prozesse, sondern auch die äußeren Gegebenheiten unserer modernen Welt sorgen dafür, dass die Veränderungskompetenz von Führungskräften, Teams und Mitarbeitenden zunehmend notwendig ist.
Veränderungskompetenz ist die Fähigkeit, Veränderung offen, neugierig und motiviert zu begegnen sowie Innovation proaktiv mitzugestalten, anstatt diese als lähmende Bedrohung zu sehen.
- Rasante Globalisierung und Digitalisierung
- Technologischer Fortschritt
- Komplexität und Unsicherheit unserer modernen Gesellschaft
- Gesellschaftlicher und ökologischer Wandel
- Pandemien, Energie- und Wirtschaftskrisen
- Informationsüberflutung und
- kulturelle Vielfalt
erfordern, dass Unternehmen ihre Mitarbeitenden in Schlüsselkompetenzen schulen, um langfristig gesund, innovativ und leistungsfähig zu sein, um den
vielfältigen Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu begegnen.
Möchten Sie die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in Ihrem Unternehmen stärken, um die ständig wachsenden und sich verändernden Anforderungen der Zukunft erfolgreich zu meistern?
Dann ist es an der Zeit, Ihre Führungskräfte, Teams und Mitarbeitenden in Veränderungskompetenz zu trainieren. Dabei geht es darum, unter veränderten
Rahmenbedingungen agil und flexibel zu arbeiten sowie Veränderungen als Chance zu begreifen
Mit begeisternden Impuls-Vorträgen und nachhaltigen Blended-Learning-Programmen
sorgen wir dafür, im stetigen Wandel resilient, agil und flexibel zu bleiben.
Positive Perspektive und Zuversicht
Besonders in Veränderungsprozessen neigen vielen Menschen dazu, sich eher auf das Problematische und Negative in der jeweiligen Situation zu fokussieren. Ihre Bedenken und Ängste wachsen an, werden zu Widerständen und letztlich sind dadurch gute Vorhaben leider oft zum Scheitern verurteilt.
Resilienz-Check in stürmischen Zeiten
Der kostenlose “Resilienz-Check” ermöglicht Ihnen eine Einschätzung Ihrer aktuellen Widerstandskraft und psychischen Stabilität, bietet Einblicke in individuelle Stärken und Entwicklungsbereiche für Krisensituationen und liefert maßgeschneiderte Tipps zur nachhaltigen Bewältigung von Druck und Stress im Alltag.
Kostenloser Resilienz-Check
Der kostenlose “Resilienz-Check” ermöglicht Ihnen eine Einschätzung Ihrer aktuellen Widerstandskraft und psychischen Stabilität, bietet Einblicke in individuelle Stärken und Entwicklungsbereiche für Krisensituationen und liefert maßgeschneiderte Tipps zur nachhaltigen Bewältigung von Druck und Stress im Alltag.