Zwölf Erfolgsfaktoren für wirksames BGM in der Praxis
Erfahren Sie, was wirklich Wirkung im BGM entfaltet – fundiert, praxisnah und mehrfach ausgezeichnet.
Praxiserprobte BGM-Formate: Von On-the-Job bis Blended Learning
Alle vorgestellten Methoden wurden in realen BGM-Projekten erfolgreich erprobt und können sofort in der betrieblichen Praxis eingesetzt werden
Gestalten Sie ab sofort Lernprozesse, die nachhallen,
und verankern Sie mit kraftvollen Methoden und Impulsen eine Kultur, die Mitarbeitende stärkt.
ausgezeichnet durch






ausgezeichnet durch






Nachhaltige Weiterbildung im BGM - leichter gesagt als getan.
Zwischen geplanter Strategie und Realität klafft in vielen Unternehmen eine Lücke: Trainings verpuffen, Budgets sind knapp und gute Ideen versanden im Alltag.
Die entscheidende Frage lautet:
Wie wird Weiterbildung mittel- und langfristig sichtbar und hinterlässt bleibende Spuren?
Genau hier setzt das BGM Praxisbuch für nachhaltige Weiterbildung an.
Erprobte Wegen finden für Personalentwicklung und Betriebliche Gesundheitsförderung.
Wirkung entfalten, die bleibt.
Das Praxisbuch liefert Ihnen konkrete Antworten auf zentrale Fragen im BGM und in der Personalentwicklung:
- Zwölf Erfolgsfaktoren im BGM, die aufzeigen, wie nachhaltige Wirkung entsteht – basierend auf 25 Jahren Erfahrung mit über 120.000 Teilnehmenden.
- Praxiserprobte BGM-Formate, von On-the-Job-Trainings bis zu mehrwöchigen Blended-Learning-Konzepten, die mit wenig Aufwand hohe Wirkung erzielen.
- Best-Practice-Beispiele aus dem BGM, die Sie direkt auf Ihre Projekte übertragen können – einfach, praxisnah und ausgezeichnet.
- Vier zentrale Wirkfelder im BGM, die Ihre Arbeit in HR und Gesundheitsmanagement strategisch aufladen: achtsame Konzepte, kraftvolle Methoden, positives Miteinander und emotionaler Tiefgang.
- Impulse aus der Positiven Psychologie im BGM, mit denen Sie emotionale und nachhaltig wirksame Lernprozesse gestalten.
Nachhaltige Weiterbildung im BGM - seit über 25 Jahren.
Seit über 25 Jahren unterstützen wir Unternehmen bei der Durchführung von BGM-Maßnahmen mit nachhaltiger Wirkung.
Unser interdisziplinäres Team mit Experten aus den Themenbereichen Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit sorgt für einen ganzheitlichen Ansatz im Gesundheitsmanagement und haben schon über 120.000 Teilnehmende begleitet.
Als einziges Weiterbildungsinstitut in Deutschland tragen wir seit 5 Jahren das Prüfsiegel „Gesicherte Nachhaltigkeit“ und wurden für unsere nachhaltig wirksamen Weiterbildungsprogramme bereits mit dem Deutschen und Europäischen Trainingspreis ausgezeichnet.
Sandra Kuhn-Krainick: „Aus Erfahrung weiß ich, warum so viele BGM-Maßnahmen scheitern – und was sie stattdessen langfristig erfolgreich macht: Alltagsnahe Konzepte, wirkungsvolle On-the-Job-Trainings und ein klarer Fokus auf Transfer und Sichtbarkeit.“
Genau hier setzt das Praxisbuch für nachhaltige Weiterbildung an: Es zeigt, wie Sie mit einfachen und praxiserprobten Schritten Reibungsverluste vermeiden – und mit Ihren Maßnahmen echte Veränderung bewirken.
Nachhaltige Weiterbildung bedeutet: Nicht nur Wissen vermitteln, sondern Kompetenzen aufbauen, die bleiben.
Ob Sie gerade ein neues On-the-Job-Training planen oder Ihre Betriebliche Gesundheitsförderung strategisch weiterentwickeln wollen:
Dieses BGM Praxisbuch liefert fundierte Impulse, praxiserprobte Formate und starke Konzepte für nachhaltige Personalentwicklung und Gesundheitsförderung.
FAQ – Fragen zum Praxisbuch BGM
Ist das Buch nur für BGM-Verantwortliche oder auch für HR und Führungskräfte interessant?
Das Praxisbuch richtet sich an alle, die im Bereich betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Personalentwicklung oder gesunde Führung tätig sind. Ob Sie als HR-Verantwortliche*r mit knappen Ressourcen arbeiten, ein neues BGM-Konzept entwickeln oder als Führungskraft Ihre Mitarbeitenden stärken möchten – hier finden Sie praxisnahe Impulse, die sofort wirken.
Was macht dieses Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Fachbüchern?
Viele Fachbücher beschreiben vor allem Theorie und Idealvorstellungen. Dieses Praxisbuch BGM geht einen anderen Weg: Es liefert erprobte Konzepte, die in realen Unternehmen umgesetzt wurden und nachhaltig Wirkung entfalten. Sie erhalten konkrete Werkzeuge, On-the-Job-Formate und Best Practices – mit minimalem Aufwand und maximalem Nutzen für Ihre BGM- und HR-Projekte.
Hardcover, Softcover oder digital – wie können Sie das Buch lesen?
Das Praxisbuch BGM ist in drei Formaten erhältlich: Hardcover, Softcover und als E-Book. So können Sie selbst entscheiden, ob Sie lieber eine langlebige Ausgabe für Ihr Regal möchten, flexibel digital lesen oder ein handliches Taschenbuch nutzen
Geht es nur um kurzfristige Maßnahmen – oder um langfristige Wirkung?
Nachhaltigkeit im BGM bedeutet, dass Maßnahmen nicht nur kurzfristige Effekte haben, sondern langfristig Veränderungen im Verhalten, in der Gesundheit und in der Unternehmenskultur bewirken. Das Praxisbuch zeigt, wie Sie Weiterbildungen und Gesundheitsförderung so gestalten, dass sie dauerhaft Wirkung entfalten – mithilfe von 12 Erfolgsfaktoren, die den Transfer in den Arbeitsalltag sichern.
Welche Inhalte erwarten Sie im Buch – und wie helfen sie in der Praxis?
Das Buch behandelt alle zentralen Themen, die im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und in der modernen Personalentwicklung wichtig sind: Resilienzförderung, gesunde Führung, Stressbewältigung, Change Management und Mitarbeiterbindung. Alle vorgestellten Konzepte sind wissenschaftlich fundiert, mehrfach ausgezeichnet und direkt in der Praxis erprobt – damit Sie Ihr BGM nachhaltig und wirksam gestalten können



